News

Aktuelles

Von vielen Abschieden und neuen Kapiteln - Abschlussfeier der Gesundheits- und Pflegestudiengänge

Gruppenbild Absolventinnen und Absolventen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Pflegepädagogik

80 Gäste kamen am 14. März 2025 zusammen, um den Bachelorabschluss und die Erfolge der 20 anwesenden Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement (B.A.), Gesundheits- und Pflegepädagogik (B.A.) sowie Pflege (B.Sc.) an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) zu feiern.

In diesem Jahr stand die Feierstunde unter einem besonderen Stern, denn ein letztes Mal wurden Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheits- und Pflegemanagement verabschiedet, der auf eine lange Wegstrecke zurückblicken lässt. Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, ehemalige Präsidentin der EVHN, war 1996 die Gründungsdekanin des damaligen Diplomstudiengangs Pflegemanagement und setzte gemeinsam mit Prof. Dr. Christine Güse als damaliger Fakultätsdekanin wichtige Meilensteine in einem Studiengang, der zu diesem Zeitpunkt in Bayern sehnsüchtig erwartet wurde. Nach fast 30 Jahren endet dieser Studiengang und wird seit der Zusammenführung mit dem Studiengang Sozialwirtschaft (B.A.) im Wintersemester 2022/23 als neuer Bachelorstudiengang Management in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (B.A.) fortgeführt.

Gemeinsam mit dem Präsidenten Prof. Dr. Thomas Popp und den Studiengangsleitungen Prof. Dr. Brigitte Bürkle, Prof. Dr. Christine Güse, Prof. Dr. Ulrike Oehmen und Prof. Dr. Jürgen Härlein sowie Kolleginnen und Kollegen aus Lehre und Verwaltung, Familienangehörigen und Freundinnen und Freunden blickten die Absolventinnen und Absolventen noch einmal auf die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Studienjahre zurück. Zur Feierstunde sorgte die Hochschulband der EVHN für musikalische Begleitung und Begeisterung!  "Müssen nur wollen!" hieß eines der Lieder, das Caroline Rebecca Wick und Judith Lepke als Sängerinnen und Gesundheits- und Pflegepädagogik-Absolventinnen dem Publikum als Botschaft mit auf den Weg gaben. Denn auch hinter ihnen lagen Jahre, in denen das Studium und die gleichzeitige berufliche Tätigkeit vieles von ihnen abverlangten. "Wir sind Helden" spiegelt also nicht nur die Band wider, von der dieses Lied stammt, sondern kann getrost auch von allen Studierenden gesagt werden, die ihr Studium nun endlich geschafft haben.

Aktives Handeln und stilles Zuhören: die theologischen Rollen aus der Erzählung von Martha und Maria assoziierte Präsident Prof. Dr. Thomas Popp in seinem geistlichen Impuls mit der Balance, die sowohl im Studium als auch im pflegerischen Handeln gewahrt werden sollte. Handeln und Zuhören, aktives und passives Wirken, Arbeit und Erholung.

Neben den kreativen Beiträgen der Semestersprecherinnen aller drei Studiengänge hielten auch die Studiengangsleitungen nocheinmal einen ganz persönlichen Rückblick. So zeigte Prof. Dr. Brigitte Bürkle ihre Naturfotografie einer "Steinernen Rinne" mit dessen Symboloik sie den Management-Absolvierenden Beständigkeit, Gemeinschaftssinn und Durchhaltevermögen wünscht und dass diese ihren Weg finden und gehen. Prof. Dr. Christine Güse verabschiedet an diesem Abend ebenfalls ein letztes Mal ihre Studierenden, da sie seit dem Sommersemester 2025 im Ruhestand ist. Prof. Dr. Ulrike Oehmen verdeutlichte die Wichtigkeit von guter Lehre und Bildungsprozessen und wie diese das Fundament für Zukunft und professionelles Handeln sind. Prof. Dr. Jürgen Härlein laß Laotses Geschichte "Der alte Mann und sein Pferd" vor, deren Botschaft sich an die Pflege-Studierenden richtete. Die Geschichte zeigt, dass vorschnelles Be- und Verurteilen oft zu Zweifeln und negativem Denken führen. So ging es auch den drei Absolventinnen, die sich zu Beginn ihres Studiums vielen Herausforderungen gegenüber sahen, die unlösbar schienen. Doch sie haben sich durchgekämpft und ihr Studium mit Erfolg gemeistert und können nun stolz auf sich sein. Und auch hier bewahrheitet es sich: Wir müssen nur wollen!

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg viel Erfolg, Zuversicht und Zufriedenheit. Auf ein Wiedersehen!

Gruppenbild Absolventinnen und Absolventen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegemanagement

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheits- und Pflegemanagement (B.A.) mit Studiengangsleiterinnen Prof. Dr. Brigitte Bürkle und Prof. Dr. Christine Güse

 

Absolventinnen Bachelorstudiengang Pflege

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pflege (B.Sc.) mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Härlein

 

Text: M. Müller Bilder: M. Busch