In humanitären Krisen bricht die gesundheitliche Versorgung oft zusammen, und es entsteht ein enormer Bedarf an nicht nur medizinischer, sondern auch psychologischer und sozialer Unterstützung. Gleichzeitig treten dabei oft ethische Fragestellungen und Spannungsfelder auf. Wie kann Menschen nachhaltig geholfen werden, ohne strukturelle Abhängigkeit von kurzen Projekten zu schaffen? Wie kann der Bedarf an psychiatrischer Versorgung gedeckt werden, wenn keine Psychiater*innen vorhanden sind?

Gesunde Hochschule

für EVHN-Studierende und Mitarbeitende kostenfrei: Yoga-Kurs (mit Anmeldung)

Noch Plätze frei: Yoga Kurs an der FBS – Evang. Familien-Bildungsstätte Nbg. (um die Ecke, Südl. Fürther Str. 20), mittwochs 18:45 - 20 Uhr, 9 Termine ab 09.04.25, Infos und Anmeldung https://www.fbs-nuernberg.de/?s=Yoga

Aktuelles,
Alle Studiengänge

ANDACHT 02.04.2025

Einladung zur Andacht mit Franziska Karg am kommenden Mittwoch (02.04.2025 – 12.00 Uhr – Vorraum des S18)! Das Thema unserer Andacht lautet: ‚Was mein Leben reicher macht‘.

Aktuelles
Gruppenbild Absolventinnen und Absolventen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik

80 Gäste kamen am 14. März 2025 zusammen, um den Bachelorabschluss und die Erfolge der 20 anwesenden Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement (B.A.), Gesundheits- und Pflegepädagogik (B.A.) sowie Pflege (B.Sc.) an der EVHN zu feiern. In diesem Jahr stand die Feierstunde unter einem besonderen Stern, denn ein letztes Mal wurden Absolventinnen und Absolventen des Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement verabschiedeet.

Reisebericht Kenia 2025 - Am Freitag, den 21. Februar 2025, trafen wir – fünf Studierende der Evangelischen Hochschule Nürnberg und unser Professor Uwe Kaspers – am Frankfurter Flughafen ein, um die Reise nach Kenia anzutreten. Die unspektakuläre Flugreise zeigte spätestens beim Betreten der Kenya-Airways-Maschine in Amsterdam, dass die Reise uns weit weg bringen würde. Der Nachtflug brachte zwar viel zu wenig, aber doch mehr Schlaf als erwartet.

Bild Finger zeigt auf dispaly

Tagung: Künstliche Intelligenz

Digitale Zukunft in der Pflege gestalten. Call for Papers > 11.4.2025

Aktuelles
applaudierende Teilnehmende im Hörsaal

Wie entwickelt sich die Sozialarbeitsforschung in Zeiten globaler Polykrisen und Transformationsprozessen? Welche gesellschaftliche Verantwortung wächst unter diesen Bedingungen der Sozialarbeitsforschung zu? Am 7. und 8. März 2025 trafen sich rund hundert Teilnehmende aus ganz Deutschland, Italien und der Türkei (virtuell) in der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Sie diskutierten in 12 Panels zu insgesamt 37 Vorträgen und Workshops sowie einer Postersession.

Aktuelles
Gruppenbild Teilnehmende Spiellleitertreffen Szenisches Spiel

„Du musst damit leben … Diagnose Krebs“ - Bereits zum zweiten Mal trafen sich an der EVHN ehemalige Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Pflegepädagogik aus mittlerweile drei Jahrgängen, um sich gemeinsam mit einem existenziellen Pflegethema auseinanderzusetzen. Sie alle hatten während des Studiums die Weiterbildung „Spielleiter/-in Szenisches Spiel, erfahrungsbezogenes Lernen und persönlichkeitsstärkende Praxisbegleitung“ absolviert

Prüfungsamt
0911 27253-880
V 3.45 - 3. OG