Bibliothek

Am Donnerstag, 20.11. ist die Bibliothek geöffnet von 12 - 18 Uhr

wegen des Konvents der Hochschule.

Professorin Diakoniewissenschaft
0911 27253-769
V 1.1 - 1. OG
Bibliothek

Das Programm Citavi hilft beim Erstellen von Seminar-, Projekt- und Abschlussarbeiten.

Aktuelle Kurse finden an folgenden Terminen statt:

Fr., 28.11.2025 um 10:00 - 12:00 Uhr

Mi., 10.12.2025 um 16:00 - 18:00 Uhr

Do., 15.01.2026 um 14:00 - 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - der Zoomlink zur Veranstaltung ging bereits an Ihre studentische E-Mail-Adresse.

Aktuelles
10 Personen auf einem Gruppenfoto

Kurt Füglein, ehemaliger Kanzler der Evangelischen Hochschule Nürnberg, wurde am 10. November 2025 in Nürnberg vom Deutschen Studierendenwerk (DSW) mit der DSW Verdienstmedaille ausgezeichnet. DSW-Präsidentin Prof. Dr. Beate A. Schücking übergab den Preis für Fügleins langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Studierenden und sein herausragendes Engagement in den Organen des Studierendenwerks. Seit 2008 war Füglein im Verwaltungsrat und der Vertretungsversammlung aktiv.

Aktuelles
fünf Personen vor einer Pinnwand mit vielen Ausdrucken

Glück, Lebenszufriedenheit und Wohnqualität ist der Fokus eines Arbeitskreises in einem generationsübergreifenden Wohnprojekt in der Marthastraße in Nürnberg-Mögeldorf. Der "AK Glück" hatte sich zum Ziel gesetzt eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Miteinander der rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner zu machen. Erfahrungen, Wünsche und Ideen für ein gutes Zusammenleben sollten gesammelt und neue Gestaltungsmöglichkeiten ausgelotet werden. Unterstützt wurde der Arbeitskreis dabei von der EVHN.

Aktuelles
fünf Personen stehen in einem Hörsaal an zwei Stehtischen und diskutieren

Einblicke in den diesjährigen Dies Academicus am 20.10.25 aus Sicht einer teilnehmenden Studierenden. Sandra Zieglmeier, Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik, schildert ihre  persönlichen Eindrücke: "Es ist wichtig Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam weiterzudenken, auch in Kirche und Diakonie. Das zeigte der diesjährige Dies Academicus, den die EVHN als hybriden Fachtag gemeinsam mit Abteilung Kirche und Gesellschaft der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) abgehalten hat.

Aktuelles
Die anwesenden Mitglieder der 250. Sitzung des Senats der EVHN

Am 15. Oktober 2025 kam der Senat der EVHN zu seiner 250. Sitzung zusammen. Der Senat ist neben Präsidium, Kuratorium und Versammlung eines der vier Organe der EVHN. Die 13 stimmberechtigten Mitglieder des Senats vertreten die unterschiedlichen Anspruchsgruppen innerhalb der Hochschule: Professorinnen und Professoren, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, wissenschaftliche und sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende. Mit beratender Stimme gehören dem Senat zudem das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte an.

 

Hier finden Sie demächst alle Informationen zur dritten Auflage der Veranstaltungsreihe "Jugendarbeit for Future?!" an der EVHN. 

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring durchgeführt und derzeit noch geplant.