Internat.Office

Praktikum im Ausland

Informationsveranstaltung am 14.05. um 12.30 - 14:00 Uhr in S 1.23. Auf dem Weg ins Ausland: Praktikum suchen, finden, organisieren, Stipendien beantragen.

Aktuelles
Zwei Studierende im Semniarraum

Info-Veranstaltung Mittwoch, 8. April 2025 - Online - 17.00 - 18.30 Uhr:  Live-Beratung zur Hochschule, zu neun Bachelorstudiengängen: Studiengangsleitungen, Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren, Mitarbeitende der allgemeinen Studienberatung und Studierende sind für Euch da. Ohne Anmeldung, einfach "virtuell" vorbei schauen. Bitte fragen, fragen, fragen. Alle Infos, Ablauf und Link: www.evhn.de/infotag

Aktuelles

Chancengerechtigkeit aus Sicht unserer NicK-Geförderten - Von 2020 bis 2024 wurde im Auftrag der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) eine Längsschnitt-Studie durchgeführt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel (Evangelische Hochschule Nürnberg) und Prof. Dr. Robert Baar (Uni Bremen) wurden 37 Geförderte der sdw-Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) und eine Kontrollgruppe dazu befragt, welchen Einfluss die studentische und die stipendiatische Sozialisation auf ihr Selbstverständnis als Kindheitspädagoge/-in und auf ihr Professionserleben haben.

In humanitären Krisen bricht die gesundheitliche Versorgung oft zusammen, und es entsteht ein enormer Bedarf an nicht nur medizinischer, sondern auch psychologischer und sozialer Unterstützung. Gleichzeitig treten dabei oft ethische Fragestellungen und Spannungsfelder auf. Wie kann Menschen nachhaltig geholfen werden, ohne strukturelle Abhängigkeit von kurzen Projekten zu schaffen? Wie kann der Bedarf an psychiatrischer Versorgung gedeckt werden, wenn keine Psychiater*innen vorhanden sind?

Aktuelles
Gruppenbild Absolventinnen und Absolventen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik

80 Gäste kamen am 14. März 2025 zusammen, um den Bachelorabschluss und die Erfolge der 20 anwesenden Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement (B.A.), Gesundheits- und Pflegepädagogik (B.A.) sowie Pflege (B.Sc.) an der EVHN zu feiern. In diesem Jahr stand die Feierstunde unter einem besonderen Stern, denn ein letztes Mal wurden Absolventinnen und Absolventen des Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement verabschiedeet.

Bild Finger zeigt auf dispaly

Tagung: Künstliche Intelligenz

Digitale Zukunft in der Pflege gestalten. Call for Papers > 11.4.2025

Aktuelles
applaudierende Teilnehmende im Hörsaal

Wie entwickelt sich die Sozialarbeitsforschung in Zeiten globaler Polykrisen und Transformationsprozessen? Welche gesellschaftliche Verantwortung wächst unter diesen Bedingungen der Sozialarbeitsforschung zu? Am 7. und 8. März 2025 trafen sich rund hundert Teilnehmende aus ganz Deutschland, Italien und der Türkei (virtuell) in der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Sie diskutierten in 12 Panels zu insgesamt 37 Vorträgen und Workshops sowie einer Postersession.

Aktuelles
Gruppenbild Teilnehmende Spiellleitertreffen Szenisches Spiel

„Du musst damit leben … Diagnose Krebs“ - Bereits zum zweiten Mal trafen sich an der EVHN ehemalige Studierende des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Pflegepädagogik aus mittlerweile drei Jahrgängen, um sich gemeinsam mit einem existenziellen Pflegethema auseinanderzusetzen. Sie alle hatten während des Studiums die Weiterbildung „Spielleiter/-in Szenisches Spiel, erfahrungsbezogenes Lernen und persönlichkeitsstärkende Praxisbegleitung“ absolviert

Prüfungsamt
0911 27253-880
V3.45-3.OG